Kolumbien, 22. April 2025
Positionspapier verabschiedet auf der binationalen Dialogtagung „Demokratie in Gefahr“
Populistische Bewegungen in Kolumbien und Deutschland untergraben zunehmend rechtsstaatliche Prinzipien, spalten die Gesellschaft und bedrohen Minderheitenrechte. Besonders gefährdet sind Aktivist*innen für Klima, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit, die diffamiert oder kriminalisiert werden.
Bei der binationalen Dialogtagung „Demokratie in Gefahr“ fordern die Teilnehmenden an die Regierungen Kolumbiens und Deutschland:
Ziel ist es, Demokratie, Menschenrechte sowie soziale und ökologische Gerechtigkeit grenzüberschreitend zu verteidigen – denn Demokratie muss täglich neu geschützt werden.
Zum ausführlichen Positionspapier