Erntearbeit und Saisonarbeiter*innen unter Druck
In der deutschen Landwirtschaft ist die Beschäftigung von Arbeitsmigrant*innen als Erntehelfer*innen eine gängige Praxis. Sie arbeiten als Saisonarbeiter*innen und ernten Obst und Gemüse. Bekannte Beispiele sind Erdbeeren und Spargel. Von den Erntehelfer*innen, die in Deutschland arbeiten, kommen 95% aus dem Ausland. Corona-Pandemie zeigte Bedarfe und Nöte von Saisonarbeiter*innen Ähnlich wie bei der Schlachtindustrie geriet die …
Weiterlesen