Bewerbung

Ein Freiwilligendienst ist ein Abenteuer – aber zu klaren Bedingungen. Folgend beschreiben wir dir, was du mitbringen solltest, wenn du dich für einen Freiwilligendienst bewerben möchtest und was wir dir bieten und wie die Bewerbung abläuft.

Inhalt

Der Freiwilligendienst in Kolumbien startet im August und endet im Juli des darauffolgenden Jahres.
Der Bewerbungsschluss ist immer der 30. November des Vorjahres.

Zum Beispiel:
Möchtest du von August 2023 bis Juli 2024 deinen Freiwilligendienst antreten, musst du uns deine Bewerbung bis zum 22. Januar schicken!

Schicke uns deine Bewerbung über das Formular unten auf der Seite! Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch per Mail schicken, die Kontaktinfos von Katharina findest du rechts.
Um unnötigen Verbrauch von Papier zu vermeiden, bitten wir dich, auf einen postalischen Versand zu verzichten.

Was Du mitbringst

  • du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt
  • gesundheitliche Eignung
  • einen Schulabschluss (Hauptschul- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbare Erfahrungen oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife)
  • die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht.
  • Interesse Kolumbien kennenzulernen, Offenheit und Engagement
  • im Idealfall Grundkenntnisse in Spanisch oder die Bereitschaft, dir die Grundlagen der spanischen Sprache anzueignen

Was wir erwarten

  • Du berichtest von deinem Dienst und unterstützt somit unsere Öffentlichkeitsarbeit für den Freiwilligendienst und die Partnerschaftsarbeit mit Kolumbien.
  • Der Freiwilligendienst wird vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt. Für dich ist er kostenlos. Da die Förderung nicht kostendeckend ist, benötigen wir allerdings deine aktive Hilfe beim Aufbau eines Förderkreises zur finanziellen Unterstützung.

Das machen wir für dich

  • Wir und unsere Partnerorganisationen begleiten dich! Und zwar vor, während und nach deinem Dienst.
  • Wir übernehmen die Flugkosten, die Fahrtkosten zu den Begleitseminaren und für den Sprachkurs zu Beginn des Dienstes.
  • Vor, während und nach deinem Freiwilligendienst nimmst du an Begleitseminaren teil und du kannst dich mit anderen Freiwilligen austauschen.
  • Du erhältst während deines Aufenthalts in Kolumbien eine Unterkunft. Außerdem bekommst du Verpflegung und ein Taschengeld.
  • Während deines Einsatzes hast du 26 Tage Urlaub.
  • Wir schließen für die Dauer deines Dienstes folgende Versicherungen für dich ab: Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung, Beiträge für die Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung.

Übrigens: Zwei unserer Mitgliedsverbände sind auch in der Partnerschaftsarbeit mit Kolumbien aktiv und bieten Freiwilligendienste an. Deshalb kannst du dich ebenfalls bei der DPSG und der KjG bewerben.

Du hast Fragen oder brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder deinem Motivationsschreiben?

Amelie, eine unserer ehemaligen Freiwilligen, hilft dir gerne weiter: ehemalige-freiwillige@bdkjac.de

Deine Bewerbung

BDKJ-Ansprechpartner*in

Katharina Zink

(sie|ihr)

Referentin für Entwicklungspolitik

0241 44 63 23
0152 552 027 63
katharina.zink@bdkj-aachen.de