Kolpingjugend
Die Kolpingjugend im Diözesanverband (DV) Aachen ist ein katholischer Jugendverband junger Menschen bis 29 Jahre mit über 500 Mitgliedern im Bistum Aachen. Die Kolpingjugend ist der „junge Verband” innerhalb des Kolpingwerks DV Aachen mit knapp 30 Kolpingsfamilien (Ortsgruppen). Weltweit ist das Kolpingwerk in rund 50 Ländern vertreten und hat 450.000 Mitglieder. Es entwickelte sich aus dem „Katholischen Gesellenverein“, der 1850 von Adolph Kolping und seinen Mitstreitern in Köln gegründet wurde.

Das Motto: Gemeinschaft macht Spaß – Engagement auch!
Wir sind eine offene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Beim Einsatz für eine bessere Welt finden sich bei uns Freund*innen fürs Leben.
Wir machen ehrenamtliche Jugendarbeit mit Freizeitaktionen und sozialen Projekten. Als katholischer Jugendverband sind wir demokratisch organisiert und mischen in Kirche und Gesellschaft mit.
Unsere Basis sind die Ideen und Werte von Adolph Kolping. Im 19. Jahrhundert hat er die Nöte der Zeit erkannt und gehandelt, statt wegzuschauen. Als Christ brachte er Menschen zusammen und half ihnen, gemeinsam aktiv zu werden.
Themen
Unsere Kolpingjugenden vor Ort gestalten individuell und vielseitig Kinder- und Jugendarbeit in Gruppenstunden, Ferienfreizeiten und weiteren Aktionen.
Die Kolpingjugend fördert politisches Engagement und bietet spirituelle Angebote. Neben der Vermittlung von Inhalten gehört auch die Persönlichkeitsentwicklung zu einem Schwerpunkt. So unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig, Begabungen zu erkennen und zu fördern sowie Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu entwickeln, was z.B. in der Ausbildung zur Gruppenleiter*in vermittelt wird.
Die größte Aktion der Kolpingjugend im Bistum Aachen ist das Pfingstzeltlager. Jedes Jahr treffen sich rund 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, um Gemeinschaft zu erleben und Spaß zu haben. Im Mittelpunkt steht dabei die kreative Auseinandersetzung mit einem Schwerpunktthema. Zudem führt der Verband zahlreiche weitere Freizeiten durch und bietet auf Diözesanebene zum Beispiel das WYLD Weekend für Jugendliche von 14-16 Jahren und das Freaky Weeky für Kinder von 9-13 Jahren an.
Arbeitsweise
Basis der Arbeit sind die zahlreichen Gruppen in den ca. 30 Kolpingsfamilien. Hier leisten sie – außerhalb von Schule und Familie – einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Wer hier mitmacht, findet nicht nur Freund*innen, sondern lernt ganz nebenbei auch noch etwas für das Zusammenleben mit anderen: Rücksicht nehmen, Kompromisse schließen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen.
Kontaktdaten der Kolpingjugend
Kolpingjugend Diözesanverband Aachen
Alter Markt 10
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161 698334 4
E-Mail: kolpingjugend@kolping-ac.de
http://www.kolpingjugend-dv-aachen.de









